
Dr. Stefan Brieske
- Telefon
- +49 591 80098 400
- s.brieske@hs-osnabrueck.de
- Abteilung
- Fakult?t Management, Kultur und Technik
- Web
- Internetseite
- Jahrgang 1977.
- Studium der Geschichte und Politikwissenschaft mit Abschluss Magister Artium (M.A.) an der Universit?t Osnabrück.
- Zusatzstudium Kommunikationsmanagement mit Abschluss Dipl.-Kommunikationswirt (FH).
- Promotion zum Dr. rer. pol. mit dem Thema "Verb?ndekommunikation".
- Seit 2004 Lehrbeauftragter am Institut für Kommunikationsmanagement der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück.
- Lehrauftrag "Grundlagen der Public Relations" an der Universit?t Osnabrück im SoSe 2007.
- Seit 2019 Lehrbeauftragter am Institut für Duale Studieng?nge der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück.
- Seit 2024 zertifizierter Sustainabilty Manager.
- Langj?hrige berufliche Erfahrung in der Unternehmenskommunikation in den Bereichen Verkehr/Logistik, Finanzdienstleistungen und Energie/Rohstoffe. Leitungsfunktionen sowohl in eigenst?ndigen Unternehmen, als auch in international t?tigen Konzerngesellschaften.
- BWL-Themenseminare Markenkommunikation und Finanzkommunikation
- Politische Kommunikation im Modul “Gesellschaft und Politik”
- Nachhaltigkeitskommunikation
- Brieske, Stefan: Stichworte ?Gewerkschaften“, ?Kammern“ und ?Vereine“, in: Nieders?chsische Landeszentrale für politische Bildung (Hg.): Niedersachsen-Lexikon, Wiesbaden: VS Verlag, 2004.
- Brieske, Stefan: Verb?nde auf der Landesebene: zur Empirie der Verb?ndelandschaft in Niedersachsen, in: Ralf Kleinfeld (Hg.): Muster regionaler Politikgestaltung in Europa, Osnabrück: Verlag Dirk Koentopp, 2006.
- Brieske, Stefan: Public Relations der Verb?nde - Kommunikation im Schatten des Lobbying, Osnabrück: Verlag Dirk Koentopp, 2007.
- Brieske, Stefan: Licence To Operate – Stakeholder Management als Voraussetzung für erfolgreiche Genehmigungsverfahren, in: Erd?l, Erdgas, Kohle (2014), Heft 7/8, S. 246-250.
- Brieske, Stefan: Die Grenzen der Partizipation. Projektkommunikation und Protest, in: Bentele / Piwinger / Sch?nborn (Hg.): Kommunikationsmanagement, Kapitel 4.58, K?ln: 2021.
- Brieske, Stefan: Gro?unternehmen und gesellschaftliche Akzeptanz, in: Bentele / Piwinger / Sch?nborn (Hg.): Kommunikationsmanagement, Kapitel 7.74, K?ln: 2021.
- Brieske, Stefan: Milka vs. Ritter Sport: Der Markenstreit als Kommunikationsrisiko. Zur medialen Wahrnehmung juristischer Auseinandersetzungen in: Bentele / Piwinger / Sch?nborn (Hg.): Kommunikationsmanagement, Kapitel 6.44, K?ln: 2022.
- Brieske, Stefan: Das Thema ?Krieg“ in den Corporate Communications. Wie politisch positionieren sich deutsche Unternehmen? in: Bentele / Piwinger / Sch?nborn (Hg.): Kommunikationsmanagement, Kapitel 1.69, K?ln: 2022.
- Brieske, Stefan: B?rseng?nge in der medialen Wahrnehmung. Porsche, Daimler Truck und Siemens Energy im Vergleich, in: Bentele / Piwinger / Sch?nborn (Hg.): Kommunikationsmanagement, Kapitel 3.140, K?ln: 2023.
- Brieske, Stefan / Maasberg, Sabrina: Aktivistische Kommunikation – Von Bewahrern, Ver?nderern und Meinungsführern, in: Bentele / Piwinger / Sch?nborn (Hg.): Kommunikationsmanagement, Kapitel 8.116, K?ln: 2024.
- Brieske, Stefan: Nachhaltigkeitskommunikation im DAX-40. Zwischen Berichtspflicht und eigenst?ndigem Issue, in: Bentele / Piwinger / Sch?nborn (Hg.): Kommunikationsmanagement, Kapitel 1.76, K?ln: 2024.