Das (kurze) Leben deines Smartphones

Wie viel Umwelt steckt drin und wie geht’s nachhaltiger?

Wann? Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Wo? Ausstellung ?Jetzt geht?s rund - Kreisl?ufe statt Abf?lle“, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück

Fast drei Stunden t?glich verbringt eine Person in Deutschland am Smartphone, und alle 2,5 Jahre wird es durchschnittlich durch ein Neues ersetzt. Doch welche Umweltauswirkungen hat dieser Konsum? Gemeinsam mit der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, dem Smartphonehersteller SHIFT GmbH und der Nachhaltigkeitsorganisation RESET erkunden wir, was Nachhaltigkeit bei Smartphones bedeutet. 

Was erwartet euch?

  • kurze, unterhaltsame Impulse der Fachleute von SHIFT, RESET und der HS Osnabrück
  • diskutiert gemeinsam, was sich in Zukunft ?ndern muss und was wir heute dafür tun k?nnen, damit Smartphones l?nger leben
  • Entdecke, welche nachhaltigeren Alternativen es zu herk?mmlichen Smartphones gibt und wie du konkret deinen ?kologischen Fu?abdruck reduzieren kannst!
  • erkundet an interaktiven Stationen in und erg?nzend zur Ausstellung ?Jetzt geht’s rund“ den Wandel hin zur Kreislaufgesellschaft

 

Du willst selbst Hand anlegen? Um 17 Uhr kannst du in unserem Recycling-Workshop ?Mach’s kurz und klein!“ dein ausgedientes Smartphone zerlegen und sein Innenleben entdecken. In diesem interaktiven Workshop taucht ihr gemeinsam in die faszinierende Welt der Smartphone-Technik ein:

  • Wie kann man ein Smartphone ?ffnen? Lernt die wichtigsten Bauteile kennen und versteht, wie sie zusammenarbeiten!
  • Es wird geschraubt, gestaunt, erkundet – ganz ohne Vorkenntnisse!
  • Die Fachleute von SHIFT, RESET und der HS Osnabrück geben euch im Anschluss spannende Hintergründe zu Technik, Nachhaltigkeit und Reparaturkultur
  • Bringt gerne auch ausgediente Ger?te von zuhause mit!

Wichtig: Es handelt sich nicht um ein Repair Café – es geht nicht um Reparatur, sondern ums Verstehen und Entdecken.

 

Bei Fragen melde dich gerne unter veranstaltung@hs-osnabrueck.de

Anmeldung Das (kurze) Leben deines Smartphones

Stammdaten
mit * gekennzeichnete Abfragen und Eingabefelder bitte ausfüllen
mit * gekennzeichnete Abfragen und Eingabefelder bitte ausfüllen
Datenschutz und abschicken

weitere Informationen

Zwecke und Inhalte der Veranstaltung sowie Informationen zum Datenschutz, Ablauf und technischen Details findest Du in unserem Informations- und Aufkl?rungsschreiben (PDF).

Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und des GROWTH-Projektes (gef?rdert im Rahmen der F?rderinitiative ?Innovative dafabet888官网,大发dafa888“ des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz) der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück.