Unser Ziel: Die Landwirtschaft von Morgen zusammen mit Euch gestalten

Der Klimawandel und der Schutz der Umwelt sind gro?e, wichtige Themen, besonders in der Landwirtschaft. Damit wir die natürlichen Vorg?nge in unseren B?den und in den darauf wachsenden Pflanzen noch besser verstehen k?nnen, brauchen wir die Forschung. Das kann ein langer Prozess sein, aber je mehr wir uns auf praktische L?sungen konzentrieren, desto schneller kommen wir zu Ergebnissen, die Landwirt*innen wirklich helfen. Genau das passiert bei den Feldversuchen zur nachhaltigen Landbewirtschaftung an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. 

Um gute Ergebnisse zu erzielen, arbeiten Forschende eng mit Landwirt*innen zusammen. Zusammen entwickeln sie neue, spannende L?sungen.  
Du kannst ein Teil dieses Prozesses werden, indem du an den Feldtagen des Schüler-Forschungszentrums (SFZ) teilnimmst. Dort schauen wir gemeinsam in verschiedene Ackerb?den, testen Farmroboter mit künstlicher Intelligenz und analysieren, wie zum Beispiel eine Drohne auf dem Feld am besten genutzt werden kann. Deine Ideen und Meinungen sind gefragt, denn Bodenfruchtbarkeit betrifft uns alle. So k?nnen wir die regionale Landwirtschaft erhalten und nachhaltig st?rken. 

Wer wei?, vielleicht ist für Dich was dabei. Schau nach bei  Angebote & Events in der Region.

 

 

 

Unsere Forschung: Resiliente Agrarsysteme für Eure Zukunft entwickeln

Das Ziel des Projekts "Resiliente Agrarsysteme" ist es, zusammen mit Landwirten neue Anbaumethoden auf Feldern auszuprobieren. Wir testen dabei besonders in der Region noch wenig genutzte Methoden wie Direktsaat oder Streifensaat, Bio-Strip-Till, Lebendmulch und den Mischanbau von K?rnererbsen zusammen mit anderen Pflanzen, die als sogenannte Stützfrüchte dienen. W?hrend der Versuche untersuchen Wissenschaftler zum Beispiel wie gut die Ertr?ge sind, wie die Struktur des Bodens ist und wie das darin enthaltene Wasser genutzt wird. 

Ein wichtiger Bestandteil ist der direkte Austausch mit Leuten aus der Landwirtschaft. So k?nnen wir unser Wissen teilen und neue Ideen entwickeln. In Interviews und Umfragen wollen wir herausfinden, welche Voraussetzungen wichtig sind, damit Ver?nderungen in der Landwirtschaft erfolgreich sind. 

Unsere Aktionen: Mit Spaten und KI und Euch auf dem Acker

Wir haben spannende Aktionen für euch geplant! In unseren Drohnenworkshops lernt ihr das Fliegen einer Drohne und wie diese in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Bei der Feldgefügeansprache entdeckt ihr die verschiedenen Schichten und Strukturen des Bodens direkt auf dem Feld. Ihr führt kurze Analysen zur Gesundheit von Boden und Pflanzen durch und erfahrt, wie wichtig diese für die Entwicklung und das Wachstum sind. Au?erdem erkunden wir mit euch einen kleine Farmroboter. Ihr k?nnt euch in der Programmierung versuchen und testen, wie dieser als bodenschonende Alternative zum Anbau von Pflanzen dienen kann. Macht mit und entdeckt die Welt der modernen Landwirtschaft! 

Weitere spannende Angebote findest Du immer unter GROWTH aktuell.

Aktuelles & Kontakt

dafabet888官网,大发dafa888e der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück im Bereich Agrar- und Landwirtschaft

Lorem ipsum