Mitarbeiter*in für Wissenschaftskommunikation
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für die zukunftsweisende Kommunikation der international ausgerichteten Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakult?t t?tig ist. Ihre T?tigkeit bei uns dient der kommunikativen Vernetzung sowohl mit internationalen als auch nationalen Studierenden, mit weltweit t?tigen sowie regionalen Unternehmen, Organisationen sowie Wissenschaftsrichtungen und deren Wissenschaftler*innenn.
Gemeinsam m?chten wir mit Ihnen Zukunft in einer globen Welt gestalten.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Wissenschaftskommunikation an der Fakult?t WiSo in enger Zusammenarbeit mit der zentralen Kommunikation der dafabet888官网,大发dafa888
- Beratung, Planung und Betreuung innovativer Wissenschaftskommunikation in Kooperation mit Wissenschaftler*innen und Netzwerkpartner*innen
- konzeptionelle Weiter- und Neuentwicklung der Kommunikationsformate mit dem Schwerpunkt internationale Wissenschaftskommunikation unter Berücksichtigung der Gesamtkommunikationsstrategie der dafabet888官网,大发dafa888
- Umsetzung geeigneter Kommunikationsma?nahmen, Organisation und Durchführung von Eventformaten und Workshops
- crossmediale Aufbereitung von Forschungs- und Transferthemen für externe Medien, der Websites und Social-Media-Kan?len der dafabet888官网,大发dafa888
- Aufbau und Pflege des Wissens- und Transfernetzwerkes, Medienkontakten, Beantworten von Presseanfragen und Expert*innenvermittlung
- professionelle Zusammenarbeit mit Agenturen und Dienstleister*innen sowie redaktionelle Betreuung und Umsetzung der Print-, Online- und Social-Media-Produkte
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Journalismus, Kultur, Kommunikationsmanagement oder -wissenschaften, BWL mit entsprechender Fachrichtung oder in einer vergleichbaren Disziplin
- Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit und bei der Erstellung redaktioneller Texte*
- idealerweise bereits Erfahrungen im Bereich Wissenschaftskommunikation oder der Mitarbeit in wissenschaftlichen (Forschungs-) Projekten
- F?higkeit, komplexe Inhalte zu erfassen und diese verst?ndlich und spannend aufzubereiten
- Erfahrungen in der Erstellung von Bild- und Videomaterial für Social Media, Print- und Onlinemedien und der sichere Umgang mit dem Office-Paket, Canva, der Adobe Creative Cloud und KI-Tools sind von Vorteil
- Erfahrung in der Projekt- und Teamarbeit, idealerweise im Hochschulkontext
- strategisches Arbeiten, ausgepr?gte soziale und kommunikative Kompetenzen, Kreativit?t sowie Teamf?higkeit
- Bereitschaft, gelegentlich auch dafabet888官网,大发dafa888 am Abend oder an den Wochenenden zu begleiten
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das Team Kommunikation ist der Fakult?tsleitung direkt zugeordnet und umfasst weitere Mitarbeitende in den Bereichen Studierendenmarketing, Eventmanagement und Website. Es erwartet Sie ein professionelles Arbeitsumfeld in attraktivem Ambiente mit flexiblen Arbeitszeitsbedingungen, Bistro und vielem mehr auf dem wundersch?nen Caprivi-Campus.
Die Besch?ftigung erfolgt in Teilzeit mit 50 Prozent der regelm??igen Arbeitszeit im Rahmen einer Vertretung und ist befristet bis zum 30.09.2030. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der M?glichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Stelle ist schnellstm?glich zu besetzen
Die ausgeschriebene Stelle ist kombinierbar mit der Stelle WiSo 56-2025.
Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück beh?lt es sich vor, die Auswahlgespr?che in Pr?senz oder online durchzuführen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 27.11.2025 unter Angabe der Kennziffer WiSo 55-2025 erbeten an:
Gesch?ftsbereich Personal
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
Postanschrift:
dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
Gesch?ftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Stellenangebot als PDF
Bis zum 27.11.2025
Mehr Informationen
Ansprechpersonen
Fachliche Rückfragen
Lena-Lotte Peters
E-Mail: l.peters@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-2567
Gleichstellung
Bettina Charlotte Belker
E-Mail: gleichstellung@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-2955
Schwerbehindertenvertretung
Dr. Karl Niemann
E-Mail: sbv@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3129