Mentoring.INTERKULT
Informationen f¨¹r Mentees
Du planst deinen Berufseinstieg in Deutschland und m?chtest dabei von einer berufserfahrenen Person aus der Region begleitet werden?
Dann bewirb dich f¨¹r die Teilnahme am Mentoring.INTERKULT!
Das Mentoring.INTERKULT ist ein 9-monatiges Karriere-Mentoring-Programm der dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 Osnabr¨¹ck. Mit unserem Programm richten wir uns an internationale Studierende und Studierende mit Migrationsgeschichte.
Unser Ziel ist es, deinen ?bergang vom Studium in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Wir verbessern deine Karrierechancen und erm?glichen dir so einen gleichberechtigteren Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Durch One-to-One-Mentoring mit berufserfahrenen Mentor*innen, Weiterbildungsangeboten und Vernetzungsformaten unterst¨¹tzen wir dich auf deinem individuellen Weg.

Vorteile f¨¹r Mentees
Unser Programm bietet dir die Gelegenheit, dich schon w?hrend deines Studiums intensiv mit deiner Karriereplanung zu besch?ftigen.
Die Teilnahme am Programm bietet dir folgende Vorteile:
- Berufliche Zielsetzungen festlegen
- Strategien f¨¹r den Berufseinstieg entwickeln
- Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt erhalten
- Ratschl?ge von berufserfahrenen Personen bekommen
- Pers?nlichkeit weiterentwickeln
- Selbstbewusstsein st?rken
- Future Skills erweitern
- dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 aufbauen und Kontakte kn¨¹pfen
Voraussetzungen
Sprachkenntnisse
Um akiv an den dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 teilzunehmen, solltest du dich damit wohlf¨¹hlen, Deutsch zu sprechen. Auch die Kommunikation mit den Mentor*innen findet in der Regel auf Deutsch statt. Ein bestimmtes Sprachniveau musst du nicht vorweisen.
Berufliche Planung
Als Mentee planst du deinen Berufseinstieg in der Region Osnabr¨¹ck bzw. in Deutschland. Du m?chtest das Mentoring daf¨¹r nutzen, lokale dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 aufzubauen und Kontakte zu kn¨¹pfen.
Als Mentee gestaltest du das Mentoring aktiv mit. Folgende Erwartungen solltest du erf¨¹llen:
- Klare Ziele setzen & Berufsperspektiven erarbeiten
Als Mentee legst du zu Beginn des Programms klare Ziele fest und kommunizierst diese an deine*n Mentor*in. Je klarer du deine beruflichen und pers?nlichen Ziele definierst, desto besser kann dein*e Mentor*in Unterst¨¹tzung leisten. Im Laufe des Mentoring-Prozesses werden Perspektiven f¨¹r die Berufs- bzw. Karriereentwicklung erarbeitet. - Aktive Rolle einnehmen & Zuverl?ssigkeit demonstrieren
Als Mentee nimmst du eine aktive Rolle in der Mentoring-Beziehung ein. Du bist offen daf¨¹r, Ratschl?ge und Unterst¨¹tzung anzunehmen und handelst zuverl?ssig, p¨¹nktlich und verantwortungsvoll. - Kontakt halten
Als Mentee h?ltst du eigenverantwortlich Kontakt zum Mentor*in und zum eigenen Peer Support Team. Du informierst sie regelm??ig ¨¹ber aktuelle Entwicklungen. Die Initiative f¨¹r die Mentoring-Treffen geht von dir aus. Du bereitest die Treffen inhaltlich vor und machst die Terminvorschl?ge. Auch in den Peer Support Teams sind alle Mitglieder f¨¹r regelm??ige Treffen verantwortlich. Alle m¨¹ssen hier aktiv werden und f¨¹r einen guten Austausch sorgen. - Mitgestaltung vorantreiben
Als Mentee solltest du bereit sein, aktiv im Programm mitzuarbeiten und dich mit eigenen Ideen und Themen in das Peer-Netzwerk einzubringen. Auch die Teilnahme am Rahmenprogramm (Workshops und Vernetzungsveranstaltungen) und den Peer Support Teams ist verpflichtend.
Das Matching mit geeigneten Mentor*innen wird auf Basis deines individuellen Profils getroffen. Deswegen nehmen wir uns viel Zeit, auf deine beruflichen W¨¹nsche einzugehen und m?chten dich bereits vor deiner Teilnahme am Programm gut kennengelernen.
Bewerbung
Der n?chste Bewerbungszeitraum findet vom 29. April bis zum 27. Mai 2025 statt. Du hast zwei M?glichkeiten, dich f¨¹r die Teilnahme am Programm zu bewerben.
Online-Bewerbung Mentoring.INTERKULT
1. Hier kannst du deine Online-Bewerbung f¨¹r die Teilnahme am Mentoring.INTERKULT direkt bei uns einreichen.
Bewerbungsportal Deutschlandstipendium
2. Du kannst dich auch ¨¹ber das Bewerbungsportal des Deutschlandstipendiums f¨¹r das Mentoring.INTERKULT bewerben. Mit dem Deutschlandstipendium hast du zus?tzlich die Chance, ¨¹ber 12 Monate eine finanzielle F?rderung in H?he von 300 € / Monat zu erhalten. Das ist nur m?glich, wenn du dein Studium selbst finanzierst und (ab Oktober) kein Stipendium erh?ltst. Wenn du dich um ein Deutschlandstipendium bewirbst, k?nnen deine Bewerbungsunterlagen durch deine Zustimmung an uns weitergeleitet werden. Weitere Informationen rund um das Deutschlandstipendium erh?ltst du auf dieser Website.
Bitte beachte, dass eine Bewerbung f¨¹r ein Deutschlandstipendium nur bis zum 15. Mai 2025 m?glich ist.
Folgende Unterlagen geh?ren zur Bewerbung:
- Lebenslauf (Deutsch oder Englisch)
- Motivationsschreiben * (ca. 1/2 Seite, Deutsch oder Englisch): Warum m?chtest du am Mentoring.INTERKULT teilnehmen?
- Immatrikulationsbescheinigung der dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 Osnabr¨¹ck (kann nachgereicht werden)
* Hinweis: Wenn du dich ¨¹ber das Bewerbungsportal des Deutschlandstipendiums bei uns bewirbst, musst du dein Motivationsschreiben nachreichen und ein paar weitere Angaben zur Teilnahme am Mentoring.INTERKULT machen.
Im Anschluss an den Bewerbungszeitraum laden wir die Bewerber*innen zu einem pers?nlichen Gespr?ch ein. Die Gespr?che finden voraussichtlich Anfang Juni 2025 statt. Dieses zweiteilige Auswahlverfahren aus Online-Bewerbung und Auswahlgespr?chen entscheidet ¨¹ber die Vergabe der Programmpl?tze.
Weitere Informationen zur Teilnahme am Programm
Der neunmonatige Programmdurchlauf startet mit der Auftaktveranstaltung im Oktober. Hier kommen alle Teilnehmenden (Mentees und Mentor*innen) zum inhaltlichen Einstieg in das Mentoring-Programm und ein erstes Kennenlernen zusammen.
W?hrend der Programmlaufzeit finden mehrere Workshops und Vernetzungsveranstaltungen statt. Das Format wechselt zwischen Pr?senz-, Hybrid- und Onlineveranstaltungen.
Die Teilnahme am Programm endet mit der feierlichen Abschlussveranstaltung im Juni des n?chsten Jahres.
Du m?chtest bereits jetzt mehr dar¨¹ber wissen, was dich w?hrend deiner Teilnahme am Programm erwartet? Informationen zu allen unseren dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 findest du unter dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 und Termine auf unserer Website.
Kontakt
Du m?chtest dich mit jemandem ¨¹ber das Programm Mentoring.INTERKULT austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir ¨¹ber eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren.
Projektkoordination
Hier erreichst du die Projektkoordination und kannst dich zum Programm beraten lassen:
Telefon: 0541 969-7162