Studentische Projektmesse "L?sungen für die Welt von morgen"
26. Februar | 15-18 Uhr | Ort wird sp?ter bekanntgegeben
Programm
wird im Januar 2026 ver?ffentlichtInnovative L?sungen für die Zukunft vorgestellt
Auf der Projektmesse ?L?sungen für die Welt von morgen“ im August haben 14 studentische Teams aus den Studieng?ngen der Elektrotechnik und der Informatik ihre faszinierenden Projekte vorgestellt, die sie im Sommersemester 2025 erarbeitet haben. Die Messe bot eine einzigartige Gelegenheit, innovative Ans?tze für aktuelle Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu erleben. Die Veranstaltung wurde unterstützt von der F?rdergesellschaft der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück sowie dem iuk-Netzwerk.
Drei herausragende Projektteams wurden von Fachjurys ausgew?hlt und mit Auszeichnungen geehrt.
Die n?chste Projektmesse findet am 26. Februar statt. Merke dir den Termin jetzt schon vor. Komm vorbei und entdecke, wie die Zukunft gestaltet wird – vielleicht sogar von dir! Lass dich von der Vielfalt der Themen inspirieren. Erlebe, wie technische Studieng?nge kreative und zukunftsweisende Ideen hervorbringen. Wenn du dich für Technik und Innovation interessierst oder überlegst, selbst ein Studium in diesem Bereich zu starten, bietet die Projektmesse dir spannende Einblicke und Inspiration.
Herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams!
Software & Künstliche Intelligenz
Robotik & autonome Systeme
Hardwarenahe Systeme & Simulation
Lust auf noch mehr Ideen?
Seit über einem Jahrzehnt begeistern Studierende der Informatik und Elektrotechnik auf der Projektmesse ?L?sungen für die Welt von morgen“ mit ihren kreativen und innovativen Semesterarbeiten. Hier kannst du die Vielfalt und das Potenzial technischer Studieng?nge hautnah erleben.
G?ste aus Schulen, Unternehmen, dem regionalen iuk-Netzwerk und dem F?rderverein der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück sowie Studieninteressierte, Studierende und Ehemalige und nutzen diese besondere Gelegenheit, um sich über die spannenden Projekte der studentischen Teams zu informieren.
Erfahre, wie innovative Ideen Wirklichkeit werden, und lass dich davon inspirieren!
Organisationsteam:
- Linus Roesch
(Organisation, Messest?nde)
- Prof. Dr. Frank Thiesing
(Fachliche Leitung, Moderation)
- Lidia Wübbelmann
(Organisation, Kommunikation) l.wuebbelmann@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-2237