Neuigkeiten an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück_dafabet888官网,大发dafa888 / de-DE dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück Tue, 18 Nov 2025 17:20:59 +0100 Tue, 18 Nov 2025 17:20:59 +0100 TYPO3 EXT:news news-14973 Wed, 19 Nov 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Cheironomie und Klangsilbenorientierung im Musikunterricht_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14973&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=818ea1c928dc8aafc610970fedbbb316 Mit Prof. Thomas Holland-Moritz, Institut für Musik dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Ein ?ffentlicher Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung. ?…Musik ist kodifizierter Ton…“ (Vilèm Flusser) und die Geste des H?rens ein Anpassen des K?rpers an eine akustische Botschaft. Diesen Gedanken m?chte ich in meiner Vorlesung nachgehen. Dabei werde ich verschiedene Zeichensysteme vorstellen im Rückgriff bis zu antiken ?berlieferungen und dann einen Fokus auf die in Jahrhunderten entwickelte Solmisationstheorie legen, die immer mit dem K?rper und seiner semiotischen Ausdrucksf?higkeit verbunden war. Ziel jeder Musikp?dagogik sollte es sein, die musikalische Grammatik im Bezugssystem von T?nen in linearer und horizontaler Verbindung zu lehren und melodische Patterns sowie Intervalle und schlie?lich auch Akkorde aus dem rein musikalisch-affektiven Zusammenhang zu verstehen und damit die ?Sprache der Musik“ elementar zu verinnerlichen. Es wird also besonders um das frühe Erleben und Kodifizieren von Musik gehen, welche unverzichtbar für einen sinnvollen und nachhaltig aufbauenden Musikunterricht sind.
(Kurzvita:
Prof. Thomas Holland-Moritz, geboren 1948 in Berlin, absolvierte sein Studium an der Freien Universit?t Berlin und an der Universit?t Münster (Philologie, Musikwissenschaft, Musikp?dagogik, Chor- und Orchesterleitung sowie Komposition). 
Seit 1975 war er als Lehrer, Chor- und Orchesterleiter an der Musik- und Kunstschule Remscheid, von 1979 bis 2009 Leiter der Schule. 
1982-1989 war er als musikalischer Leiter j?hrlicher Kindermusiktheaterproduktionen an den St?dtischen Bühnen Wuppertal in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Remscheid t?tig. 
Leitung des Orchesters der Universit?t Wuppertal, Leitung der St?dtischen Ch?re Remscheid Solingen und des Chores der Konzertgesellschaft Wuppertal. 
Lehrbeauftragter an der Folkwang-dafabet888官网,大发dafa888 Essen für Musikp?dagogik. 
Von 2009-2018 Professor für das Studienfach ?Singen mit Kindern“ am Institut für Musik danach Lehrauftrag.
Fachberater des Verbandes deutscher Musikschulen für den Bereich ?Gesang“ und ?Singen im Chor“ 
Umfangreiche Lehrgangst?tigkeit für die Bereiche: Kinderchor, Animatives Singen, Vokales Klassenmusizieren, Singen im Seniorenalter u. a.)

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
hochschulweit Vortrag IfM EMP IfM-Infoscreen Klassik
news-14971 Thu, 20 Nov 2025 10:00:00 +0100 IfM |?HIT - Hochschulinformationstag am Institut für Musik_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14971&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=b27ba9e580ce931f5af62bb00b3a86c7 Gewinne einen Einblick in das Musikstudium am IfM Das Musikstudium am Institut für Musik der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück

Infoveranstaltung zum Studiengang Musikerziehung mit den Schwerpunkten Jazz, Klassik, Musical und Pop (mit Dekan Prof. Bernhard Wesenick)
Zeit: 10.00 bis 10:45 Uhr 
Ort: FC 0005 (Plektrum im Neubau an der Caprivistra?e 3)

Dazu viele weitere dafabet888官网,大发dafa888, also einfach vorbeikommen, zuschauen, fragen, informieren… besucht uns an der Caprivistr. 1 bis 3 in Osnabrück

Das komplette Programm findet Ihr unten auf dieser Seite 

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14933 Tue, 25 Nov 2025 19:30:00 +0100 IfM:klassik |?Weihnachtskl?nge für Kampala_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14933&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=59bef1cdd51a09e09624a04a4d87f971 Weihnachtliche Kammermusikbeitr?ge und ein Vortrag über die Africa Music School in Uganda Benefizkonzert zugunsten der Africa Music School in Uganda

Studierende des Instituts für Musik laden herzlich zu einem weihnachtlichen Konzertabend voller Kammermusikbeitr?ge ein.

In der Pause werden Hei?getr?nke und Pl?tzchen angeboten, au?erdem berichtet unsere Studentin Sara Gmeinwieser von ihrem sechsw?chigen Aufenthalt an der Africa Music School in Kampala, wo sie die Blechbl?ser/innen unterrichtete.

Der Erl?s kommt vollst?ndig der Africa Music School in Uganda zugute.
Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-14802 Mon, 01 Dec 2025 19:00:00 +0100 IfM:klassik |?Podium II der Studienrichtung Klassik_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14802&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=c99630fe471cb83ecca06b727387ff75 Studierende stellen sich vor Konzert der Klassik-Studierenden am Institut für Musik der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück

Am 13. November und 1. Dezember, jeweils um 19.00 Uhr, pr?sentiert das Institut für Musik der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück ein besonderes Konzert unter dem Titel "Podium". Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Studierende der Studienrichtung Klassik die M?glichkeit, die im Wintersemester erarbeiteten Werke der ?ffentlichkeit vorzustellen.

Das Konzert bietet ein vielf?ltiges Programm, das die zahlreichen Facetten und Talente der jungen Musikerinnen und Musiker beleuchtet. Die Studierenden pr?sentieren sowohl solistische als auch kammermusikalische Stücke und versprechen einen Abend voller musikalischer H?hepunkte.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Darbietungen zu genie?en und die aufstrebenden Talente kennenzulernen. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr und findet im Plektrum statt.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik Veranstaltung Konzert.
news-14981 Wed, 03 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Finanzen für Musikschaffende_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14981&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=146b7a93481ad9034b5020927d3ac6e9 Ein Vortrag von Martina Timm, bgconsult im Rahmen der Ringvorlesung Schreckgespenst Buchhaltung und Finanzen! Was es beim Rechnungen schreiben, der korrekten Buchhaltung, Steuers?tze & Co für Musikschaffende zu beachten gibt, sodass man vorm Finanzamt keine Angst haben muss, erfahrt ihr in dieser Ringvorlesung.
(Kurzvita: Martina Timm ist studierte Soziologin und mit Bertholt Gertler (Bilanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer) seit rund 16 Jahren in der Finanzbuchhaltung t?tig. Sie ber?t zahlreiche Kreativschaffende)
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-15097 Wed, 03 Dec 2025 19:00:00 +0100 IfM:klassik |?Klassenabend Violine_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15097&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=a41e2b3da4f2e0e874fb2c5e68bb0202 Studierende der Klasse Prof. Hauko Wessel spielen Werke von Mendelssohn, Barber u.a. Meisterwerke der Violinliteratur: Klassenabend der Violinklasse von Prof. Hauko Wessel

Die Violinklasse von Prof. Hauko Wessel l?dt herzlich zum bevorstehenden Klassenabend ein, bei dem Studierende der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück bedeutende Werke der Violinliteratur pr?sentieren werden. Die Veranstaltung findet am 3.12. um 19.00 im Gartenhaussaal statt.

Das Programm umfasst eine faszinierende Auswahl an Solowerken und Kammermusik, die das breite Spektrum und die Tiefgründigkeit der Violinliteratur widerspiegeln.
Einlass: 18:45 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-15103 Thu, 04 Dec 2025 15:30:00 +0100 IfM:klassik |?No?l au marché_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15103&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=6d3b8d88329ce84d777dba0c40d886c7 Franz?sische und andere Weihnachtslieder pr?sentiert von Studierenden der Studienrichtung Klassik Einmal über den Pl?tzchen-Tellerrand in unser Nachbarland Frankreich geguckt finden sich einige bekannte und weniger bekannte Liedsch?tze zur Advents- und Weihnachtszeit.
Studierende der Vocal Group Classic und des Kammermusikkurses Le Fran?ais chanté werden einige dieser akustischen Leckerbissen zuerst im Treppenhaus des Ifm im FA Geb?ude und sp?ter auf dem Osnabrücker Weihnachtsmarkt pr?sentieren.
Ltg. Prof. Hayat Chaoui und Prof. Thomas Holland-Moritz 


Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-15125 Tue, 16 Dec 2025 19:30:00 +0100 IfM:klassik |?Musik für Violoncello_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15125&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=b1fc060b2fb82ec648da47722930a3b4 Studierende der Klasse von Tine Schwark spielen romantische Sonaten Die Celloklasse von Tine Schwark l?d sehr herzlich zum Vortragsabend ein. Es werden u.a.: Sonaten von Mendelssohn, Rachmaninov erklingen. Am Flügel wird Adelina Wolfram zu h?ren sein.

Einlass: 19:15 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-14984 Wed, 17 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |??Hear Her“: Komponistinnen der Klassischen Musik und ihre Werke_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14984&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=4e02d526d3d809ba201af359e8882662 Ein Vortrag von Prof.in Sarah Slater, Institut für Musik dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, im Rahmen der Ringvorlesung In der Musikwelt erleben wir einen Kulturwandel, der darauf abzielt, Frauen in Bereichen st?rker einzubeziehen, in denen sie früher praktisch unsichtbar und ungeh?rt waren. Wir sehen Dirigentinnen, die die besten Orchester der Welt leiten, wir h?ren Werke von Komponistinnen in Orchesterkonzerten und wir sehen junge Trompetensolistinnen auf den gr??ten Bühnen. Es dauert noch lange, bis wir tats?chliche Gleichberechtigung erleben werden, aber es gibt oft ein Interesse und eine Offenheit, die ermutigend sind und von nun an sicherlich weiter wachsen werden. Vor dem Hintergrund dieses Kulturwandels hat sich das ?Hear Her“-Project entwickelt.

Das Forschungs- und Aufführungsprojekt ?Hear Her“ unter der Leitung von Prof.in Sarah Slater (Institut für Musik, dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück) stellt Komponistinnen ins Rampenlicht, die Werke für Trompete geschrieben haben. Durch die Pr?sentation von ?Hear Her“-Vortr?gen, Workshops, Meisterkursen und Auftrittsm?glichkeiten in Musikinstitutionen auf der ganzen Welt f?rdert Sarah Slater eine ?nderung der Programmplanung von Lehrpl?nen, Prüfungen, Recitals und Konzerten, um mehr Werke für Trompete von Komponistinnen aufzunehmen.

(Kurzvita:
Die australische Trompeterin Sarah Slater ist Professorin für Trompete, Blechbl?ser Kammermusik und -Didaktik am Institut für Musik der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Ihr aktuelles Forschungs- und Performanceprojekt ?hear her“ bringt Aufmerksamkeit auf Werke für Trompete und Blechbl?ser von Komponistinnen der Vergangenheit und Gegenwart. Von 2012 bis 2019 arbeitete Sarah in Lehrauftrag als Assistentin zu Prof. Reinhold Friedrich an der dafabet888官网,大发dafa888 für Musik in Karlsruhe so wie 2016 und 2017 an der dafabet888官网,大发dafa888 für Musik in Trossingen. Sarah ist seit 2012 Mitglied des internationalen Blechbl?serensembles WorldBrass und tritt u.a. mit dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Lucerne Festival Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Br?ker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge T?chter.Brass, der NDR Radiophilharmonie Hannover und dem Radio-Sinfonie-Orchester Berlin auf. 2005 bis 2007 war sie Praktikantin und anschlie?end im Vertrag am Nationaltheater Mannheim und 2009 bei den Essener Philharmonikern. Sarah studierte moderne Trompete bei Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Br?ker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge T?chter.

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
hochschulweit Vortrag IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14897 Thu, 18 Dec 2025 19:00:00 +0100 IfM:klassik |?Klassenabend Violine, Viola und Violoncello_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14897&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=564066ea80461188009c9eb826cbebcb Mit Studierenden der Klasse Franziska Hahn-Majersky, Gabriele Heinecke und Kathrin Inbal-Bogensberger Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-14985 Wed, 07 Jan 2026 13:30:00 +0100 IfM |?Noten lesen lehren und Noten lesen lernen_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14985&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=d292c7ddb15dfc08de89e0174d2db556 Eine Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung mit Prof. Hauko Wessel, Institut für Musik dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück ?Es steht ja alles in den Noten… nur das Wesentliche nicht.“ (Sergiu Celibidache)
In dieser Vorlesung werden wir z.B. Fragen nachgehen, was denn tats?chlich alles in den Noten steht, und was denn eigentlich das Wesentliche ist. Aber wenn das Wesentliche in den Noten nicht verschriftlicht ist, was ist es dann, das Wesentliche? Und wo steht es? Und wie bringen wir es bei? Und: wann sollte man es lehren und lernen? 
(Kurzvita:
Hauko Wessel erhielt seine künstlerische und musikalische Ausbildung in Hannover, Tel Aviv und München. Schon mit 27 Jahren unterrichtet er an der dafabet888官网,大发dafa888 München, 4 Jahre sp?ter folgte er dem Ruf als Professor für Violine und Violindidaktik an die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, Institut für Musik.
Er war langj?hriger künstlerischer Leiter der Mozart-Woche der Deutschen Mozart Gesellschaft und wurde immer wieder als Dozent zu Meisterkursen in viele L?nder eingeladen.
Von 1998-2003 spielte er zahlreiche CD- und Radioproduktionen mit der Musica Antiqua K?ln ein (Deutsche Grammophon, Deutschland Radio, NDR etc.) und nahm an zahlreichen Tourneen durch Europa mit diesem Ensemble teil.
Sein Repertoire ist weit gespannt, es umfasst verschieden Formen der Kammermusik sowie Konzerte mit Orchester. Er ist gern gesehener und geh?rter Gast bei bedeutenden Musikfestivals im In- und Ausland, wo er mit verschiedenen Künstlern zu h?ren ist. Er war Mitglied von “i-maestro”, einer europ?ischen Forschungsgruppe, die sich mit speziellen ?bemethoden für Streicher befasste.) Künstlern zu h?ren ist. Er war Mitglied von “i-maestro”, einer europ?ischen Forschungsgruppe, die sich mit speziellen ?bemethoden für Streicher befasste.)


Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14823 Mon, 26 Jan 2026 19:00:00 +0100 IfM:klassik |?Kammermusikabschlusskonzert I_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14823&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=6b6af9d6f8fe9429eadc2032d554a469 Die Ensembles der Studienrichtung Klassik stellen sich vor Einladung zu den Kammermusikabschlusskonzerten am Institut für Musik der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück

Das IfM l?dt Musikliebhaber herzlich zu den Kammermusikabschlusskonzerten am Montag, 26. (19:00 Uhr) und am Mittwoch, 28. Januar (16:00 Uhr) 2026 ein. Diese besondere Konzertreihe bietet den Studierenden der klassischen Musik eine exzellente Plattform, um die im Laufe des Semesters erarbeiteten Stücke mit Ihren Ensembles zu pr?sentieren.

Die Konzerte versprechen ein abwechslungsreiches Programm, das von Duetten bis hin zu mitrei?enden Ensemble-Darbietungen reicht. Die jungen Talente der dafabet888官网,大发dafa888 zeigen dabei nicht nur technische Brillanz, sondern auch musikalische Ausdruckskraft und interpretative Vielfalt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die kreative Energie und das K?nnen der Musikerinnen und Musiker zu erleben.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die H?hepunkte der Kammermusik in Osnabrück zu feiern. 
Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik Veranstaltung Konzert.
news-14824 Wed, 28 Jan 2026 16:00:00 +0100 IfM:klassik |?Kammermusikabschlusskonzert II_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14824&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=13e7f699a7597338a3e289ec9ac0fae5 Die Ensembles der Studienrichtung Klassik stellen sich vor Einladung zu den Kammermusikabschlusskonzerten am Institut für Musik der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück

Das IfM l?dt Musikliebhaber herzlich zu den Kammermusikabschlusskonzerten am Montag, 26. (19:00 Uhr) und am Mittwoch, 28. Januar (16:00 Uhr) 2026 ein. Diese besondere Konzertreihe bietet den Studierenden der klassischen Musik eine exzellente Plattform, um die im Laufe des Semesters erarbeiteten Stücke mit Ihren Ensembles zu pr?sentieren.

Die Konzerte versprechen ein abwechslungsreiches Programm, das von Duetten bis hin zu mitrei?enden Ensemble-Darbietungen reicht. Die jungen Talente der dafabet888官网,大发dafa888 zeigen dabei nicht nur technische Brillanz, sondern auch musikalische Ausdruckskraft und interpretative Vielfalt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die kreative Energie und das K?nnen der Musikerinnen und Musiker zu erleben.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die H?hepunkte der Kammermusik in Osnabrück zu feiern. 
Einlass: 15:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM IfM-Infoscreen Klassik
news-15071 Thu, 19 Mar 2026 10:00:00 +0100 IfM |?Studieninformationstag am Institut für Musik_dafabet888官网,大发dafa888 /studium/studienangebot/bachelor/musikerziehung-ba-klassik/veranstaltungen/detailansicht/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=03&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15071&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=350a1f3180826996c183fac8d257d2f3 Der Info-Tag zum Musikstudium Sie interessieren sich für ein Musikstudium? Sie m?chten sich erstmal ganz allgemein informieren und sich am Institut für Musik der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück umschauen? Oder Sie haben sich schon entschieden und m?chten mit Erfolg an den Eignungsprüfungen in diesem oder im n?chsten Jahr teilnehmen?

Dann kommen Sie zu unserem Studieninformationstag am Donnerstag, 19. M?rz 2026, oder nutzen Sie unsere Online-Angebote an diesem Tag!

Informieren Sie sich über das Musikstudium am Institut für Musik, sprechen Sie mit Lehrenden und Studierenden, oder schauen Sie bei Lehrveranstaltungen und Seminaren zu. Holen Sie sich Tipps für die Eignungsprüfungen mit M?glichkeit zur Probeklausur Musiktheorie/Geh?rbildung oder zum Vorspiel des eigenen Instruments. Alles ohne Zwang und Prüfungsstress und in entspannter Atmosph?re!

Ab 10 Uhr bieten wir ein informatives und abwechslungsreiches Programm für alle Studieninteressierten. Das Programm sowie ein Link für die Online-dafabet888官网,大发dafa888 werden noch ver?ffentlicht.

Wir freuen uns auf Sie!
 

Eintritt frei.

 

]]>
hochschulweit IfM Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop Veranstaltung