H?nde unter Schwarzlicht Freitag, 7. November 2025
?kotrophologie-Studierende waschen sich die H?nde
Im Rahmen des Moduls ?Hygiene der Lebensmittel“ im Studiengang ?kotrophologie erlernen die Studierenden nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Anwendungen. In einer praktischen ?bung zur Personalhygiene lernten die Studierenden eine Methode kennen, die eindrucksvoll die Effektivit?t der pers?nlichen Handhygiene zeigt. Ein besonders anschauliches Werkzeug zur Darstellung von Benetzungslücken an den H?nden ist eine Blackbox mit UV-Schwarzlicht.
Die Studierenden "wuschen" sich ihre H?nde mit einem speziellen fluoreszierenden Kontrastmittel. Anschlie?end hielten sie ihre H?nde in eine Blackbox, in der UV-Schwarzlicht installiert war. In diesem Licht leuchten alle von dem Kontrastmittel benetzten Hautstellen intensiv blau. Dies erm?glicht eine sofortige Sichtbarmachung von Benetzungslücken. Anschlie?end wuschen sich alle sehr gründlich die H?nde mit Seife. Wieder wurden die H?nde in die Blackbox gehalten. Die Stellen, an denen das Kontrastmittel trotz H?ndewaschen noch anhaftete, leuchteten wieder intensiv blau. Dieses Bild entsteht bei einer unzureichenden Handhygiene. Denn nach richtigem und gründlichem H?ndewaschen leuchten die H?nde überhaupt nicht.
Diese Methode ist ein bew?hrtes Mittel für Hygieneschulungen oder Hygienekontrollen, um Lücken in den Hygienepraktiken aufzudecken, zu beseitigen und das Bewusstseins für die Handhygiene zu f?rdern.