Muffins, High Heels und ein Hund namens Schiller Mittwoch, 30. November 2016

Studiengang Soziale Arbeit organisiert j?hrlichen Praxismarkt an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
(Osnabrück, 30. November) Ein buntes Treiben erwartete die dafabet888官网,大发dafa888 des Studiengangs Soziale Arbeit in der Aula der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Denn, die Vertreter der 80 ausstellenden Organisationen hatten viele kreative Ideen dabei, um ihre Einrichtungen auf dem ?Praxismarkt Soziale Arbeit“ vorzustellen.
Seit mehreren Jahren l?dt der Studiengang einmal im Jahr zum Praxismarkt. Haupts?chlich Studierende aus dem dritten Semester stellen dort gemeinsam mit Praxisanleiterinnen und -anleitern die Organisation vor, bei der sie ihr Pflichtpraktikum, das sogenannte Mentorenprogramm im zweiten und dritten Semester, absolvierten. dafabet888官网,大发dafa888 und auch Interessierte für weitere Praktika und das Berufspraktikum k?nnen an den vielen unterschiedlichen St?nden Informationen sammeln.
In diesem Jahr fanden sich einige Ausstellerinnen und Aussteller in der Aula der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück ein, die zum ersten Mal Kooperationspartner für Praktika sein m?chten. Organisatorin Anke Zwartscholten freute sich über das gro?e Interesse und die Eigeninitiative seitens der Einrichtungen. ?Der Praxismarkt ist eine Win-Win-Situation. Zum einen k?nnen die Drittsemester ihre Praxisstelle vorstellen und die dafabet888官网,大发dafa888 informieren. Zum anderen haben die teilnehmenden Organisationen die M?glichkeit, sich den Studierenden als eventuell zukünftiger Arbeitgeber vorzustellen, und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen“, meinte die Lehrkraft für besondere Aufgaben.
Um den Studierenden die Arbeit im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink in Osnabrück so praktisch wie m?glich zu vermitteln, hatten Melanie Finlay, Lisa Runde und Katja Schmieding typische Gegenst?nde ihres Arbeitsalltags mitgebracht: High Heels symbolisieren den Spa? einer offenen M?dchengruppe an der Verkleidung und ein Plüsch-Fuchs ist das Markenzeichen der Kindergruppe ?Die frechen Füchse“.
Auch Regina Storck vom Jugendzentrum Ladbergen hatte einen ungew?hnlichen Gast dabei: Schiller, den goldgelockten Zentrumshund. Er ist Star und gleichzeitig ?Therapeut“ bei den Jugendlichen aus Ladbergen. Die Einrichtung ?Sozialp?dagogische Familien“ verteilte an die Studierenden einen sü?en Gru? aus ihrem Organisationsalltag. Eine der vier Jugendwohngruppen der Einrichtung backte kleine Kuchen und Muffins für die Standbesucher.
Studentin Christina Bower kann sich noch gut an die Situation erinnern, als sie sich im ersten Semester, auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, an den St?nden informierte. ?Ich freue mich, dass ich jetzt ?meine“ Organisation vorstellen und repr?sentieren darf und den dafabet888官网,大发dafa888n bei der Suche nach dem richtigen Angebot helfen kann.“
Auch Studentin Lea Hilling findet das Konzept des Praxismarkts sehr nützlich: ?Die Drittsemester wissen, welche Fragen die dafabet888官网,大发dafa888 besch?ftigen, da sie selbst vor Kurzem in der Situation waren. Und die dafabet888官网,大发dafa888 trauen sich vielleicht eher Studierende auszufragen, als m?glicherweise sp?tere Vorgesetzte.“
Weitere Informationen:
Anke Zwartscholten
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Telefon: 0541 969-3934
E-Mail: a.zwartscholten@hs-osnabrueck.de
Von: Therese Heise