Masterarbeit zur Digitalisierung an dafabet888官网,大发dafa888n gef?rdert Mittwoch, 4. November 2020

Student des internationalen Studienprogramms MARIHE an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück erh?lt finanzielle und ideelle F?rderung für seine Masterarbeit zum Thema Digitalisierung an dafabet888官网,大发dafa888n
Durch das Programm Master Lab #TheNewNormal f?rdert der Stifterverband, gemeinsam mit der Heinz Nixdorf Stiftung, 20 studentische Forschungsarbeiten zur digitalen Transformation an dafabet888官网,大发dafa888n. Einer dieser 20 Preistr?ger ist Panourgias Papaioannou, Student des internationalen Studienprogramms Master in Research and Innovation in Higher Education (MARIHE), der seine Abschlussarbeit an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück zu dem Thema Erfolgsfaktoren für die Entwicklung und Implementierung von Digitalisierungsstrategien an dafabet888官网,大发dafa888n und Universit?ten schreibt.
Digitalisierung an dafabet888官网,大发dafa888n – ein immer wichtigeres Thema
?Das Thema Digitalisierung an dafabet888官网,大发dafa888n und Universit?ten hat durch die globale Situation massiv an Bedeutung gewonnen und gerade in den letzten Monaten wurde uns gezeigt, wie enorm wichtig die Entwicklung dieser ist. Umso mehr freuen wir uns, dass ein Student an unserer dafabet888官网,大发dafa888 in seiner Forschungsarbeit zu diesem wichtigen Thema gef?rdert wird“, bekr?ftigt Prof. Dr. Ingmar Ickerott, Vizepr?sident für Digitalisierung. Um die derzeitigen Entwicklungen voranzutreiben und schnelle Impulse für die Erforschung der digitalen Transformation an dafabet888官网,大发dafa888n zu f?rdern, pr?miert der Stifterverband im Rahmen des Programms Master Lab 20 studentische Forschungsarbeiten. Neben der finanziellen F?rderung in H?he von 1.200 Euro bietet der Stifterverband eine Plattform, auf der sich die Studierenden untereinander und mit Expertinnen und Experten in Austausch begeben k?nnen.
?Vor Covid-19 haben die meisten dafabet888官网,大发dafa888n Digitalisierung auf ihre Agenda geschrieben, jedoch wurden bisher wenig konkrete Ma?nahmen getroffen. Jetzt, wo die meisten Lehrveranstaltungen online stattfinden, zeigt sich wie wichtig es ist, die Ma?nahmen zu einer klaren Digitalisierungsstrategie zu verbinden und die Erfolgsfaktoren zu kennen.“, schildert Papaioannou die aktuelle Situation und damit die Problemstellung seiner Arbeit. Im Rahmen seiner Masterthesis ?The success factors for the development and implementation of a digitalization strategy in the HEIs“ entwickelt er – basierend auf dem Fallbeispiel der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück – ein Toolkit für dafabet888官网,大发dafa888n, die Digitalisierungsstrategien entwickeln m?chten. Dieses Toolkit reicht von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei spricht er mit allen Beteiligten der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die Berührungspunkte mit der Digitalisierung haben. Bereits jetzt betont er, wie wichtig es sei die Mitarbeitenden und Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück in den Digitalisierungsprozess einzubeziehen.
Internationales Studienprogramm MARIHE
Sein Bachelorstudium absolvierte Papaioannou in Griechenland, für das er bereits ein Jahr in Berlin verbrachte und Griechenland in mehreren internationalen Projekten vertreten durfte. Seit 2019 studiert er den Erasmus Mundus Masterstudiengang MARIHE (Research and Innovation in Higher Education). Das viersemestrige Masterprogramm ist so konzipiert, dass die Studierenden aus dem EU-Ausland jedes Semester an einer anderen der kooperierenden dafabet888官网,大发dafa888n verbringen, dabei ist die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück die deutsche Partnerin in diesem Programm. ?MARIHE bringt Studierende aus der ganzen Welt zusammen. Man forscht und studiert gemeinsam, wobei Theorie und Praxis stets Hand in Hand gehen.“, berichtet Papaioannou über seinen Studiengang. Das erste Semester absolvieren die Studierenden in Krems, bevor es dann nach Finnland und sp?ter nach China oder Indien geht. Für das vierte Semester k?nnen die Studierenden selbst w?hlen, an welcher der Partneruniversit?ten sie ihre Masterarbeit schreiben m?chten. Dabei hat sich Papaioannou für die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück entschieden. ?An der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück gef?llt mir die M?glichkeit, das Management der dafabet888官网,大发dafa888 zu studieren. Die Studienstrukturen in Deutschland haben mir bereits in meinem ersten Aufenthalt gefallen.“, reflektiert der Masterstudent seine Entscheidung.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Frank Ziegele
Studiengangbeauftragter MARIHE
Telefon: 0541 969-3743
E-Mail: f.ziegele@hs-osnabrueck.de